Stadtverordnetensitzung in Taunusstein!

Das erste mal war ich bei einer solchen Sitzung zugegen! Spannend dachte ich mir….. ein wenig erschreckend die Tagesordnung. Wow! Eine Menge Punkte.

Sehr bedenklich das so wenig Gäste da waren. Ich bin davon ausgegangen, dass ich mich in eine Schlange von Interessierten einreihen muss. Geschätzte 15 Taunussteiner Nasen waren als Zuhörer anwesend.

Einzig wegen dem letzten Tagesordnungspunkt bin ich gekommen. EINE BÜRGERVERSAMMLUNG wurde angeregt. Die BFT und die FWG sind sich einig, so was muss es auch in Taunusstein geben. In § 8a der Hessischen Gemeindeverordnung steht es. DAS muss sein.

Vorher ging es um eine Menge Themen von denen ich 1. keine Ahnung habe und 2. die mich eigentlich auch nicht wirklich interessierten. Recht spannend waren die Meldungen zum Thema Parkplätze rund um´s Schwimmbad oder lieber ein Shuttlebus, das Thema der Nachtabdeckung des Schwimmbades und das Thema Festlegung der Tabukriterien zur Ausweisung von Potenzialflächen der Windenergie

Bei der Windkraft ging es kurzfristig mal hoch her! Da scheiden sich immer noch die Geister. Ich bin dafür! Die Diskussion darum überlasse ich jedoch mittlerweile den Menschen, die wirklich Ahnung davon haben. Zudem hab ich mehr als genug verbale Prügel eingesteckt 😉

Die Nachtabdeckung für unser Schwimmbad! Für mich eine lohnenswerte Ausgabe. Wir haben eine Heizung die das Wasser wärmt, aber was nutzt das wenn kalte Nächte kommen und man sich am nächsten Morgen den Hintern abfriert? Heizung gut, Nachhaltigkeit schlecht!

Die armen Taunussteiner, die rund ums Schwimmbad wohnen. Alles zugeparkt und eine Menge Verkehr. Die Idee mit dem Shuttlebus finde ich gut. Wird er aber auch genutzt?

Es wird sich immer öfter über das Verkehrsaufkommen in Taunusstein beschwert. Da ist der Antrag für neue Formen der Mobilität eine Alternative.

Nun ist es ja so, dass in Taunusstein immer wieder Informationsveranstaltungen zu diversen Aufregern abgehalten werden. Flüchtlinge, Baugebiete und Windkraft.

Aber eine echte „Bürgerversammlung“?

Mein persönliches Highlight kam am Ende der Sitzung. Nachdem der eine oder andere seine Meinung zur „Bürgerversammlung“ kundgetan hatte und dabei natürlich auch, das eine oder andere mal, das Thema verlassen hat, wurde in einigen wenigen aber prägnanten Sätzen gesagt worum es eigentlich ging:

„Hört euch doch einfach mal an, was den Bürger interessiert auch wenn es nicht zu eurem FACHGEBIET gehört. Hört euch an, was euren weniger gut informierten Nachbarn belastet und macht euch Gedanken DARUM!“

Taucht mal ein in das, was die Menschen sehen die um euch sind! Geht mal auf Facebook und verfolgt die Diskussionen und seid geschockt von den Kommentaren!

Keine „Informationsveranstaltung“ sondern eine „Frageveranstaltung“ an der der Bürger teilnimmt. Stell Deine Frage und wir hören Dir zu!

Wir können froh sein das wir einen Bürgermeister haben, der zuhört und der WAHRNIMMT! Der sich nicht scheut zu antworten, sofern er eine Antwort hat. Der sich mit den neuen Medien auseinandersetzt und die Menschen ernst nimmt.

Denn Sandro Zehner scheint kein Problem damit zu haben, sich auf eine Bürgerversammlung einzulassen!

Den Göttern sei Dank, wurde ich von einer Freundin über die Etikette informiert. Nicht reinrufen und nicht klatschen…… ich wäre am liebsten aufgestanden und hätte winkend, klatschend und johlend meinen gefallen kund getan! 🙂

Das ist es was ich Tag für Tag in der Gruppe „Rund um Taunusstein“ lese und beobachte. DAS ist es was ich mir wünsche! Das die Menschen die Möglichkeit bekommen selbst etwas zu verändern und ihren Sorgen eine Stimme geben!

Und natürlich die Hoffnung, dass diese Stimme auch gehört wird!

JETZT hab ich Hoffnung…………

Werbung

Sag was dazu....

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s