…..frage…..
In Holland wird das private Sylvesterfeuerwerk verboten. Also, geknallt wird schon noch, aber gesteuert von den Veranstaltern und im größeren Umfang. Find ich gut, dass es sich auf bestimmte Plätze reduziert.
Liegt wohl daran, dass ich einen Psychohund daheim habe, der beim ersten Knall im Schrank verschwindet und sich nur noch mit roher Gewalt aus diesem hervorzerren lässt. Die Katze würd ich ja drin liegen lassen, aber die Hundehinterlassenschaft aus dem Schrank zu klauben, gehört nicht zu meinen favorisierten Tätigkeiten am Morgen des 1. Januars.
Da teilt sich Taunusstein grad mal wieder in 2 Lager. Die, die gerne knallen und das ausgiebig sowie die, die es mit kleinen Kinder und verstörten Tieren zu tun haben.
Wie gesagt, für mich gilt letzteres. Wobei ich noch nicht mal grundsätzlich dagegen bin. Soll ja jeder seinen Spaß haben. Einen absoluten Föhn bekomm ich allerdings, wenn ich am 30. Gassi gehe und die Begeisterten schon mal die ersten Böller testen. Muss sein? Nö! Gell?
Wie uns, geht es noch einigen anderen. Da rotten sich die Hundehalter zusammen und wettern gegen das Sylvesterfeuerwerk? Nein, gar nicht. Die meisten wären ja schon zufrieden damit, wenn sich das auf Sylvester reduzieren würde und nicht auf den Tag davor und 2 Tage danach. Dat Zeuch muss ja wech…..gelle!
Vorhin sagte mir ein Nachbar: Gib dem Hund doch Beruhigungsmittel, am besten ein bisserl mehr, damit sie auch wirklich schläft. STAUN! Ach ja…..und dann hoffen wir alle mal, dass der Hund dann auch irgendwann wieder aufwacht?
SCHWACHKOPF! Tschuldigung, aber wirklich ……
Am nächsten Tag sieht es dann aus als hätte eine Bombe eingeschlagen. Ist ja auch so. Ganz viele kleine halt 😉
Und am übernächsten Tag…..den Tag nach dem übernächsten…..und den darauf!
Herr lass schneien. Dann brauch ich wenigstens keine Angst davor zu haben ungedämpft auf so ein Dreckding zu treten, dass entweder auf mich oder die Hundepfote wartet um doch noch seinen Dienst zu tun!
Ganz Neuhof erstickt im Qualm an Sylvester. Haufenweise Leute auf der Kreuzung die Knallen, aber am nächsten Tag? NIEMAND! Niemand mit einem Besen, niemand mit einer Schippe.
Ist doch der Job der Stadtreinigung! Sagte mir letztes Jahr jemand. Hey, die haben am 1. Januar auch frei!
Nicht falsch verstehen! Ich hab nix gegen Feuerwerk, meinetwegen zwischen 22 und 2 Uhr Nachts vom 31. Dezember auf den 01. Januar. Dann sollt es gut sein und jeder Pyromane sich ausgelebt haben.
Am nächsten Tag hinzugehen und seinen eigenen Dreck wegzumachen, sollte dazu eine Selbstverständlichkeit sein!
Nun? Lieg ich so falsch, oder was……..
Jedes Jahr kommt eine neue Generation an Knallern —— und an Menschen hinzu. Mit Menschen meine ich keine Ausländischen Menschen sondern—Kinder.Hier unsere Kinder— die wollen das auch mal machen , weil es vorher die Eltern gerne mal gemacht haben,das knallen.Es kann die kleinste Biene Maja von einem kleinen Menschen bedient werden. Da bleibt alles im Fluß. Die Knaller sind auch neuerdings so entwickelt das sie nur summen , während sich dazu eine prächtige Spirale aus Feuerwerkszeug langsam ihrem Ende nähert. Die finde ich persönlich noch tragbar und zumutbar.Viele Menschen entschließen sich garnicht mehr zuknallen und regen sich dann auf über den neuen Straßenbelag zum Neujahrsspaziergang.Verstehe ich –sieht auch häßlich aus.Was ich sagen will ,ist,das wir alle das nicht hinkriegen das nicht mehr geknallt wird.Dennoch bin ich über Holland sehr überrascht.
LikeLike