Informationsveranstaltung Förderverein Kita Kornblumenweg e.V.
Ich war begeistert. Vor wenigen Monaten, fingen 10 Eltern der Kita Kornblumenweg in Neuhof an, die Idee des Fördervereins umzusetzen.
In sehr kurzer Zeit entstand ein super Konzept.
„Wenn wir etwas ändern wollen, können nur WIR das machen!“ Wir wollen fördern, können aber nicht ständig fordern! Sagt die 1. Vorsitzende des Fördervereins.
Ja ja……
Wenn jeder Taunussteiner erkennen würde, dass nur dieser Weg zum Ziel führen kann, könnte man die ganze Energie die ins Fluchen auf die Stadt verschwendet wird, sehr sinnvoll umsetzen.
Hier wird auf 3 Säulen gebaut:
Finanzen (ohne Moos nix los)
- Sachmittel (statt das ausgediente Playmobil u verhökern, kann man auch was Gutes tun und es dem Kindergarten spenden)
- Persönliches Engagement (isch komm dann zum umgraben)
(Unser ganzes Playmobil ging vor 10 Jahren auch an einen Kindergarten. Wir haben es nicht verkauft und nicht bereut.)
Die Ziele sind klar kommuniziert:
Ausrichtung von Veranstaltungen
- Anschaffungen
- Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder
- Öffentlichkeitsarbeit
Natürlich gibt es auch einige Projekte, die dem Verein am Herzen liegen und auch möglichst Zeitnah umgesetzt werden sollen.
Das Projekt Hochbeet, hat mich hierbei besonders angesprochen. (Klar…..dabei geht´s ja auch um´s essen.) 😉
Die Kinder sollen selbst pflanzen, hegen, pflegen, ernten, zubereiten und essen!
Ich bin überzeugt, dass die Kinder, die bei allem was mit Gemüse zu tun hat sonst sehr konsequent den Mund geschlossen halten, sich doch dazu hinreißen lassen so eine angebratene Zucini zu kosten, die sie eigenhändig gezogen haben.
Für all dies, was so ein Förderverein gerne umsetzten möchte, bedarf es gewisser Mittel. Einerseits hofft der Verein natürlich darauf, das Ortsansässige Firmen sich einbringen. Ob dies nun finanzielle Mittel sind, oder pure Arbeitskraft, ist dem Verein mächtig wurscht. Hauptsache es passiert was.
Aber….. und jetzt kommt´s…..DIE HABEN SICH SO RICHTIG GEDANKEN GEMACHT!!!
Um Spenden bitten und Mitgliedsbeiträge kassieren ist ja einfach hat man sich gedacht und ist auf die Suche gegangen.
Die Antwort war:
Man registriert sich kostenlos, sucht sich bei diesem Vorgang (oder auch später) eine Institution aus, die man mit seinen Einkäufen, die man im Internet tätigt, unterstützen möchte und schwups, wird ein Prozentsatz auf das Konto des Vereins überwiesen.
Coole Sache, hab mich gerade registriert!
Also alles was ich machen muss: statt gleich zu Amazon, Zalando etc. zu gehen logge ich mich bei Schulengel ein und gehe von dort aus zu meinem Wunschshop. Alles was ich dann kaufe, wird meinem bevorzugten Verein gutgeschrieben.
Alles in allem war es eine sehr informative Veranstaltung, die mir Mut gemacht hat!
Bei den ganzen Diskussionen über Gebührenerhöhungen und dem Zorn der Betroffenen, den ich auch nachvollziehen kann, fehlte mir immer eine Bewegung in die Richtung:
„Wenn mir was nicht passt, mach ich´s passend!“
Ich kann nur sagen: Liebe Mütter und Väter des Fördervereins Kornblumenweg e.V, ich bin dabei und wenn ihr soweit seid eure Projekte, was die Außenanlage angeht, umsetzen wollt, sagt Bescheid. (Hab gerade gestern mit dem Mann gesprochen und er wird auch versuchen zu helfen)
Für mehr Informationen kann man sich jeder Interessierte gerne auch mal hier umschauen:
http://www.kita-kornblumenweg.de/