Viel Wind um Drahtesel

fahrrad_clipart-bild_hd_20120301_1153892045

Ich würd´s ja selbst nicht glauben, wenn ich es nicht gerade erlebt hätte….. es gibt Menschen die sich stundenlang darüber echauffieren, dass Asylbewerber sich Fahrräder „leisten“ können!

Können Sie?

Ursache der Aufregung war ein, wirklich nicht am Hungertuch nagendes, angeblich angesehenes und vermeintlich gemeinnützig engagiertes Mitglied der Taunussteiner Gemeinde. Obwohl ich mittlerweile zu behaupten wage, dass er sich keinen Gefallen mit seiner Mitgliedschaft in Facebook getan hat und das sein Ansehen mit jedem weiteren Posting schaden nimmt.

Aber zurück zu meiner Frage: „Dürfen Asylbewerber ein Fahrrad besitzen?“ Und wenn ja, darf es dann ein Markenfahrrad sein?

Die Fahrräder wurden von besagtem Taunussteiner als „richtig teuer“ und „brandneu“ bezeichnet, was ein Foto, natürlich aus der Ferne aufgenommen, belegen sollte.

Ein Zustand……Finanziell vom Staat abhängige Menschen und Fahrräder! Geht ja wohl gar nicht. Unterstrichen wurde das dann noch mit dem Satz, dass ER sich das nicht leisten könne.

Natürlich passierte genau das, was sicher Sinn und Zweck der Aktion war……ES KLETTERTEN EINIGE MIT IN DAS FASS, DAS GERADE GEÖFFNET WURDE……

Warum so ein Theater?

Lag es daran, dass die Räder Asylbewerbern gehören sollen oder das Menschen die von der Wohltätigkeit unseres Vater Staates leben, Markenräder unbekannten Alters besitzen. (denn von „brandneu“ sind die einige Zeit entfernt)

Darf ein Harz 4 Empfänger ein Fahrrad besitzen? Wir reden jetzt hier von Fahrrädern, die man bereits zu einem Gebrauchtpreis ab 60,- erstehen kann.

Wie weit gehen wir eigentlich damit, unserem Nächsten nicht mal das schwarze unterm Fingernagel zu gönnen?

Für mich ist das ein grundsätzliches Problem.

Was „darf“ ein Mensch besitzen?

Darf er nur Dinge besitzen, die er sich selbst mit seiner eigenen Hände harter Arbeit „verdient“ hat? Wie ist das mit Menschen die in eine Notlage geraten? Oder aus dieser auch gar nicht mehr rauskommen…..warum auch immer……

Müssen die ein schlechtes Gewissen haben wenn sie ein, ich nehm nun mal den aktuellen Aufreger, Markenfahrrad besitzen?

Müssen sie sich dafür rechtfertigen?

Was für ganz viele von uns eine Kleinigkeit ist, kann für unseren Nächsten ein kaum erschwingliches Luxusgut sein!

Was für viele von uns eine Selbstverständlichkeit ist, kann für unseren Nächsten ein fast unerfüllbarer Traum sein!

Zu guter Letzt war die ganze Geschichte nur unglaublich schlecht recherchiert. Die teuren und „brandneuen“ Drahtesel sind weder teuer noch brandneu.

Sie waren ein Geschenk an die Asylbewerber in Neuhof von dem Verein „Bürgerinitiative Lebenswertes Neuhof eV“ und zwei weitere Räder kamen von einer Taunussteiner Familie.

Da kann nun einiges an Buskosten gespart werden!!!

Jeder von uns sollte mal einen kurzen Moment daran verschwenden zu überlegen was er sich gerade am meisten wünscht oder was er meint, ganz dringend zu brauchen.

Abgesehen von unseren höchsten Gütern:

Gesundheit, Liebe, Familie und Freunde!

Ups…..in meiner Nachbarschaft leben 6 junge Männer (Asylbewerber) die auf Liebe und Familie verzichten müssen. Freunde haben sie hoffentlich mittlerweile gefunden und den Göttern sei Dank, scheinen sie Gesund zu sein. Die haben gerade gebrauchte Fahrräder geschenkt bekommen und da haben sich einige so richtig drüber aufgeregt.

Elke Zimmermann

 

Bildquelle: clipproject

Werbung

Ein Gedanke zu “Viel Wind um Drahtesel

  1. Das ist für mich immer wieder ein Klobs.Ein Klobs der mir fast in meinem Hals stecken bleibt.Ob das Handy gemeint ist oder das Fahrrad.Diese Neidvolle Bermerkung und das Gesicht der Menschen die so fragen oder protestieren.Sie mutieren zu Fratzen.Sie geben ein Bild von sich von Neid. Sie machen sich nackt—- und haben doch Kleidung an. Was bilden diese Menschen sich eigentlich ein.Was?
    Ich denke jedesmal—- das ich gerne sehen würde wenn diese Schreier ganz elegant mal in deren Situation kommen könnten. Das wird nicht geschehen ,ich weiß.Sie werden weiter so ein Blödsinn reden,wenn nicht die dann wieder andere….

    Like

Sag was dazu....

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s