…..wenn da nur nicht die Nachbarn wären!
Da sind die Hundehalter, Pferdeliebhaber, Radfahrer und Eltern. Manche erfreuen sich auch an dem Komplettprogramm. Mutter / Vater die mit dem Fahrrad zum Reitstall fahren um mit dem Hund an der Seite auszureiten.
Mit etwas mehr Verständnis für den jeweiligen einzelnen würde das Zusammenleben sicher auch mit etwas weniger Aufregung funktionieren, wenn da nicht immer der eine oder andere Ausreißer wäre. Eine Mutter regt sich darüber auf, dass ein freilaufender großer Hund, zum wiederholten male versucht, ihrem 2 Jährigen durch das Gesicht zu lecken. Man muss sich das so vorstellen:
Mutter und Kind spielen auf dem eigenen Grundstück, Hund kommt freudig (das konnte aber erst festgestellt werden, als er fast beim Kind angekommen war) auf das Kleinkind zu gerannt, Mutter ist kurz vor ihm da, und vertreibt ihn. Der Kleine hatte den Hund bereits vorher wahrgenommen und stand weinend da.
Mutter bittet in FB um Verständnis. Die Hundehalter möchten doch bitte Innerorts ihre Hunde an die Leine nehmen.
Von… „DU HÄTTEST NICHT LAUT WERDEN SOLLEN, DER KLEINE WIRD DURCH DEIN GESCHREI DARAUF KONDITIONIERT, DASS HUNDE SCHLECHT SIND“! Über…. „SO WIRD DAS KIND NIE LERNEN, MIT TIEREN UMZUGEHEN“! War alles dabei….. *Brüller*
Die Hundehalter sollten froh darüber sein, dass in Taunusstein noch keine Leinenpflicht herrscht. Auf der Seite der Stadt steht das ganz klar. Hunde müssen nur zu Veranstaltungen angeleint sein und ansonsten geht die Stadt wohl davon aus, dass jeder selbst genug Hirn besitzt, sich und seinen Hund den gegebenen Situationen an zupassen.
Davon würde ich auch gern ausgehen……
Wenn sich die Beschwerden jedoch häufen, kann man so eine Leinenpflicht rasch einführen. Was ist so schlimm daran seinen Hund im Ort anzuleinen und ihm soviel Erziehung angedeihen zu lassen, dass er sich im Feld ablegen lässt und nicht jeden in Angst und Schrecken versetzt? GAR NIX………(ich kenne Spaziergänger, die sich mit Stöcken bewaffnen, weil sie es Leid sind, von fremden Hunden „freudig“ begrüßt zu werden)
Als Hundebesitzer finde ich es vollkommen adäquat, dass Mutter sich aufregt und hoffe, dass der Hund wirklich so ein Lamm ist, wie die Mitdiskutierenden behaupten, ohne den Hund zu kennen. (wirklich nicht?)
Gleichzeitig entbrennt eine Diskussion darüber, warum Reiter durch den Ort reiten müssen und warum sie nicht in der Lage sind, die Hinterlassenschaften ihres gesattelten Freundes zu entfernen, die Hundehalter müssen das doch auch. *Schenkelklopf*……
Tatsächlich weiß ich nicht, wie oft Reiter dort vorbeikommen und wie viel Haufen zurückbleiben. Allerdings denke ich, dass es ein leichtes ist, den Reiter über den Stall ausfindig zu machen (sonst wird doch auch alles im Handy festgehalten) um ihn dann zur Rechenschaft zu ziehen. Zitiert man den Reiter einmal an den Tatort, zum Straße reinigen, wird er vielleicht in Zukunft einen anderen Weg wählen. Die Reiter könnten natürlich auch dazu übergehen, ihrem Pferd einen Zettel an den Hintern zu hängen auf dem der gute Wille kundgetan wird, nach dem Ausritt wieder zukommen.
„REGT EUCH NICHT AUF, BIN IN 2 STUNDEN WIEDER DA UND RÄUM DIE SCHEISSE WEG“
Reiter sollte sich vielleicht auch mal darum Gedanken machen, dass die viel diskutierte Pferdesteuer in Taunusstein noch nicht eingeführt wurde. Dahin ist es allerdings nur ein kurzer Weg, wenn die Stadt immer öfter Pferdehaufen wegmachen muss. Die finanzielle Lage der Stadt dürfte jedem bekannt sein und nachdem einige Gebühren angehoben wurden, wird sicher irgendwann darüber nachgedacht, welche Gebühren man noch erheben kann.
Andererseits…. das Zeug ist ein prima Dünger. Also nicht beschweren, aufsammeln und auf die Tomaten kippen 😉
Was ich sagen will…… wir wohnen auf dem Land. Da sind Kinder, Hunde und Pferde gaaaaaanz normal und wenn sich jeder ein kleines bisserl Gedanken über seinen Nächsten macht und auch nur ansatzweise mal versucht, sich in denselben hinein zu versetzten, ist es gar nicht mehr so schwer miteinander auszukommen.
Schönen Tag noch……..
Besser hätte man es nicht beschreiben können. Und so ist es fast auf jedem Dorf. Vielleicht irgendwie und irgendwann nervig aber ein bisschen amüsant ist es trotzdem (mit einem leicht zwinkernden Auge) 😀
LikeLike