sollten wir Intoleranz nicht tolerieren!
Das sagte Karl Popper (1902 – 1994) Im Bereich der politischen Philosophie ist Popper bekannt für seine Theorie der offenen Gesellschaft in der er den Historizismus kritisierte und die Demokratie verteidigte.
Ein großartiges Zitat, dass gerade heute, in DIESER Zeit, mehr Beachtung finden sollte.
Wir Deutschen bezeichnen uns als so tolerant, als Weltenbummler und interessiert an allem Neuen. Kaum zu glauben, dass sie sich im Internet die Köpfe heißreden und sich gegenseitig Haue androhen.
Und nicht nur das! Das Internet und das Wissen um verschiedene Meinungen wird dazu benutzt, den „andersdenkenden“ den Mund zu verbieten. Mit Drohungen.
Ich sehe hier eine Welle die auf uns zurollt, der niemand Einhalt gebieten will. Wir geben Menschen eine Plattform Ihren Schund zu verbreiten. Glücklicherweise ist das Internet, im speziellen Facebook, mit einer angenehmen Funktion versehen.
Man kann Gruppen bilden. Diese Gruppen werden für Themen genutzt oder einfach recht Allgemein gehalten. Dann jedoch auf Städte oder Landkreise eingerichtet.
In diesen Gruppen tummeln sich viele Menschen. Dort kann über jedes Thema diskutiert werden, dass ein Gruppenmitglied gerade besonders interessiert. Es gibt Menschen die bei diesen Diskussionen die Hosen runterlassen und die es nicht stört, dass jemand anderer Meinung ist.
Das ist doch gut! Oder? Leider heute nicht mehr. Moment……. das hatten wir schon mal! Oder?
Diese Gruppen werden heimgesucht von Menschen, die nur ihre eigene Gesinnung verbreiten wollen.
Beispiel:
Eine neue Flüchtlingsunterkunft soll belegt werden. Ein riesen Popanz wird veranstaltet. Ein Wort ließt das andere. Sie versuchen, Menschen die durchaus pro sind, in´s Lächerliche zu ziehen und wundern sich, wenn von anderer Seite ähnliches kommt.
Aber diese neue Subkultur agiert da anders. Öffentlich tun sie es mit einem Zwinkern ab und hintenherum wird ganz klar mitgeteilt:“ich weiß wo deine Kinder zur Schule gehen“ oder „pass mal schön auf, dass du nicht auch demnächst Hilfe brauchst“!
Allerdings, wenn in dieser Gruppe etwas gutes getan wird, Menschen sich bemühen, wird es von ihnen ignoriert.
Nun haben es Gruppenbetreiber durchaus in der Hand, dieser Subkultur kein Forum mehr zu bieten. Sie haben es durchaus in der Hand, diese Subkultur aus einem Kreis von Menschen zu verbannen. Sollten sie das tun?
Ich sage ja! Denn diese Welle, die hier auf uns zurollt, muss unterbunden werden. Diese Menschen müssen durch Ausschluss aus der Gesellschaft bestraft werden.
Wir sind selbst dran Schuld, wenn wir dieser Welle noch mehr Raum geben, ihr Kraft durch unsere Zurückhaltung geben und wir müssen uns nicht wundern, wenn sie uns überrollt.
Bin absolut der Meinung, dass wir jeder Form von Radilalismus entgegentreten müssen. Nach dem Motto „währet den Anfängen“. Wo das hinführt hatten wir ja schon 1933 gesehen ! Anderer Meinung zu sein ist das Recht der Demokrtie. Aber bitte kein Radikalismus.
LikeGefällt 1 Person