Seit Monaten fragen sich die Taunussteiner, was aus dem schönen Hof von Sven Nebenführ werden wird.
Hier äußert er sich dazu:
Kinderbauernhof auf dem Biohof Platte
Ich wohne nun seit ca. 40 Jahren in Taunusstein und bin der Überzeugung, dass jeder versuchen sollte aktiv seine Region zu gestalten, jeweils im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten und/oder seines Geldbeutels. Das beginnt beim Einkauf beim örtlichen Bauern oder dem Einzelhändler, über Aktivitäten im Verein, durchführen von Veranstaltungen bis hin zum Verfügungstellen von Hallen oder Plätzen für Veranstaltungen.
Nach dem ich den Biohof Platte von meinem Vater übernommen hatte und die Größe für ein erzielbares tragbares Einkommen zu gering ist, haben sich Steffi und ich viele Gedanken gemacht, was man alternativ auf die Beine stellen könnte und dabei auch noch aktiv etwas für Menschen aus der Region zu tun.
Unsere Absicht ist es dabei eine Art Begegnungsstätte für Taunussteiner zu entwickeln. Auf dem Sommerfest 2015 hatten wir dazu ein Plakat entworfen und das Gespräch gesucht.
Im Nachgang wurden wir auf die Möglichkeit angesprochen einen Kinderbauernhof für Taunussteiner hier zu verwirklichen. Hierbei geht es unter anderem darum, Kindern den Umgang mit Tieren und Pflanzen näher zu bringen bzw. hautnah zu erlebbar zu machen. Die Idee hat uns so gut gefallen dass wir bereits in 2015, im Oktober die ersten Schritte unternommen haben.
In Wiesbaden gibt es ein ähnliches Projekt:
Im April diesen Jahres fand dann eine Besichtung der Örtlichkeiten in Taunusstein statt:
Ortsbegehung mit Bürgermeister Sandro Zehner
Persönlich bin ich begeistert! Immer wieder erlebe ich das, obwohl wir auf dem Land leben, Kinder keinen Bezug mehr zu dem Leben auf dem Land haben. Das sie nicht wissen, wie eine Kuh sich anfühlt und wie eine Ziege riecht. Warum sich das Schwein im Schlamm wälzt und das man Tee pflücken kann.
Einen Biobauernhof für Kinder finde ich eine tolle Idee. Da können auch die Kindergärten voll mit einsteigen und die Grundschulen.
LikeLike