Beim letzten Mal hat Sven Nebenführ sich zu Wort gemeldet und wir haben versprochen, dass wir weiter berichten werden.
Dieses Mal spricht Inge Neuhaus.
Warum ihr dieses Projekt so am Herzen liegt! Ich muss sagen, dass ich da absolut bei ihr bin und hoffe sehr, dass dieses wunderbare Projekt bald auf den Weg gebracht wird.
Warum ein Kinderbauernhof für Taunusstein eine gute Idee ist
Ich hatte das große Glück über viele Jahre mit meinen Grundschulklassen, den Kinderbauernhof in Wiesbaden nutzen zu können. Die Tage, die wir hier verbrachten, waren für die Kinder nachhaltig wertvoll, da es für die meisten Kinder der erste Kontakt zu Nutztieren und zu der bäuerlichen Arbeit war. Die Kinder wuchsen in dieser Woche über sich hinaus, bis heute erzählen die mittlerweile jungen Erwachsenen von den Tagen auf dem Kinderbauernhof.
Immer weniger Kinder haben die Möglichkeit, Tieren zu begegnen. Der selbstverständliche Umgang mit Bauernhoftieren ist auch in den ländlichen Gegenden, wie Taunusstein, kaum mehr möglich. Die Arbeit auf dem Bauernhof wird für die allermeisten Kinder zu einer romantisierten Vorstellung, die bestenfalls durch Bilderbücher oder Computerspiele transportiert wird oder sie wird völlig ausgeblendet.
Der Kontakt mit echter Erde, Gemüsebeeten, Kräutern, Mist, Besen, Futter und echten Tieren findet für die meisten Kinder nicht statt. Das Bewusstsein, dass Gärten und Tiere verlässliche Pflege benötigen und dies täglich, können nur wenige Kinder entwickeln. Der Supermarkt und der Online – Einkauf ist den Kindern wesentlich vertrauter.
Kinder lieben es jedoch, Verantwortung übernehmen zu dürfen und echte Begegnungen haben zu können. Für Kinder ist der wirkliche Kontakt, das Anfassen, das Fühlen, das Riechen und Schmecken, die echte Arbeit, die körperliche Anstrengung, das Durchhalten und das Wissen gebraucht zu werden grundlegend wichtig.
Die Entwicklung eines Menschen ist nach wie vor abhängig von den realen und konkreten Begegnungen. Die virtuelle Welt und ist sie auch noch so gut animiert, ersetzt diese Begegnungen nicht.
Kinder brauchen die Möglichkeit, sich selbst zu spüren, in Kontakt mit anderen Lebensformen zu kommen und Verantwortung zu übernehmen.
Ein Kinderbauernhof, der durch eine vorbereitete Umgebung Kindern die Möglichkeit bietet, ganz ursprüngliche Arbeit zu übernehmen und einen verantwortlichen Kontakt zu Tieren und Pflanzen zu bekommen, bietet die Chance auf eine seelisch und körperlich positive Entwicklung. Deshalb unterstütze ich die Idee, einen Kinderbauernhof für Taunusstein zu schaffen.
Autorin: Inge Neuhaus
Ich würde es sehr begrüssen wenn wir einen Kinderbauerhof in Neuhof bekämen.Das wäre spitze!!!
LikeLike