Unsere Landratskandidaten stehen vor ihren Wählern

1im Leserforum des Kurier. Am 18.01.2017 fanden sich die Kandidaten in Eltville ein, um sich ihren interessierten Wählern zu stellen. Es wurde ziemlich kuschlig da der Saal brechend voll war.

Die Kandidaten, in Alphabetischer Reihenfolge sind Herr Andreas Monz (CDU), Herr Benno Pörtner (Die Linke) und Herr Frank Kilian (Parteilos). 4 Themenschwerpunkte: Schule und Bildung / Finanzen / Flüchtlinge / Windkraft.

Was ich zu allererst noch loswerden möchte…….Ein großes Dankeschön an die Kandidaten und an den Kurier als Initiator für diese großartige und sehr informative Veranstaltung. (Ein Stuhl wäre trotzdem toll gewesen 😉 )

Die Wahlprogramme von Herrn Monz und Herr Kilian geben sich wenig. Beide haben sich viel vor genommen. Mein persönlicher Eindruck war, dass Herr Monz, bei dem Thema Schule und Bildung seinen Schwerpunkt sieht und Herr Kilian eher bei den Finanzen. Was ich nicht verwunderlich finde, da er nicht nur seit Jahren Bürgermeister von Geisenheim ist, sondern auch der Kämmerer. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch Herr Monz diesem Thema größte Bedeutung beimisst, dass hat er unmissverständlich klar gemacht.

Herr Pörtner hatte leider zu viele Worte auf die Darstellung seiner Person verwendet, statt auf die Thematik einzugehen. Fand ich sehr schade, denn ich kenne ihn gar nicht und es hätten mich einige Antworten interessiert. Zudem hat er stellenweise versucht mit Polemik zu punkten, was nicht gut ankam. Wirklich schade!

Herr Monz ist für einen Sparkurs und Effizienteres Organisieren in der Verwaltung. Gebührenerhöhungen lehnt er bis dato ab.  Herr Kilian hat dies bereits erfolgreich in Geisenheim umgesetzt. Er hat Steuerämter verbunden und die Verwaltung gestrafft. Herr Monz möchte das auch in der Kreisverwaltung realisieren.

Das Thema Flüchtlinge ist ein schwieriges. Beide Kandidaten haben erkannt, dass das Ehrenamt auf das sich unsere ganze Flüchtlingspolitik stützt, gestärkt werden muss und auch das Menschen, die kein Bleiberecht haben, gehen müssen. So kann man sich um die kümmern, die hier bei uns eine Heimat finden MÜSSEN.

Herr Pörnter ist wohl schon lange in der dieser Sache unterwegs und hat unbestritten einen Erfahrungsschatz der nicht von der Hand zu weisen ist.

Zu guter letzt ging es um die Windkraft. Herr Monz ist nicht grundsätzlich gegen Erneuerbare Energien, er ist nur sehr bedacht auf die Genehmigungsfähigkeit von Anlagen und setzt da sehr hohe Maßstäbe.

Herr Kilian ist ein absoluter Befürworter der Erneuerbaren und ist der Meinung das dort, wo sie Genehmigungsfähig sind,  auch angesiedelt werden sollten. Ein Argument, was unsere Kulturlandschaften angeht, fand ich hier bemerkenswert und hatte nie darüber nachgedacht. Er sagte: „es waren Landschaften bevor dort eine bauliche Veränderung vorgenommen wurde und das Bauwerk hat sich eingefügt. Ist das nicht auch eine Möglichkeit für ein Windkraftrad?“ (Das ist mit meinen Worten wiedergegeben)

Wie ich Herrn Pörtner verstanden habe, ist wohl auch er ein Befürworter. Ich finde auch noch das Wahlprogramm. Bestimmt!

Kurzfassung von 2 1/5 Stunden.

Was ich denke? Ich hätte gerne 2 Landräte! Diese 2 Männer würden sich hervorragend ergänzen und wir würden alle davon profitieren. Andreas Monz und Frank Kilian sind wie geschaffen für dieses Amt und das wird eine schwierige Wahl. Ich bin auch fast überzeugt, das es zu einer Stichwahl kommen wird.

Jedoch mache ich meine Entscheidung nicht fest an einem Thema, dass mir am Herzen liegt.  Hier zählt für mich das große Ganze und unser schöner Kreis. Leider kann nur einer Landrat werden.

Nächste Woche wird das Forum übrigens in Idstein seine 2. Auflage finden. Dienstag, 24.1.17 um 19 Uhr in der Stadthalle. Es lohnt sich wirklich hinzugehen. Ich werde auf jeden Fall dort sein.

Hier noch die Links zu den Programmen:

Andreas Monz            Frank Kilian

Von meiner Seite wünsche ich beiden Herren viel Erfolg und bin überzeugt das, egal wer das Rennen macht, die Gewinner die Wähler sein werden!

Schön zu sehen übrigens das die Kandidaten sehr freundlich miteinander umgehen. Ich wünsche mir das für den Rest vom Wahlkampf auch für die Aktivitäten einiger Engagierter auf Facebook. Aber ich werde mir dieses Resumee für nach der Wahl aufheben! 😉

Werbung

4 Gedanken zu “Unsere Landratskandidaten stehen vor ihren Wählern

  1. Liebe Elke, ich finde Du hast vieles zusammengefasst dem ich zustimmen kann. In einem Punkt möchte ich Dir allerdings etwas hinzufügen. Herr Monz hat wortwörtlich gesagt:“ Ich habe schon früher gesagt, dass wir das mit den erneuerbaren Energien nicht in der vorgegebenen Zeit schaffen können. Wir werden es nicht bis 2025, nicht bis 2030 und auch nicht bis 2040 hinbekommen“ Hierbei geht es nicht ausschließlich um Windenergie. Ein jeder muss jetzt für sich entscheiden wie er mit einer solchen Aussage umgeht, dafür gibt es Wahlen. in einem Punkt gebe ich dir allerdings uneingeschränkt recht. Alle 3 Kandidaten sind untereinander mit Respekt und fair miteinander umgegangen. Mag sein, dass Benno Pörtner einige Entscheidungen der Vergangenheit aus dem Kreistag und Entscheidungen derer Fraktionen kritisch angesprochen hat, aber dies war kein Angriff auf die Gegenkandidaten, sondern für einigem Saal unliebsame Wahrheiten.

    Like

    1. Danke dir Detlef, ich bin überzeugt das der Kurier noch detaillierter berichten wird. Ich versuche mich immer so kurz wie mögich zu fassen und hoffe dann immer, das der eine oder andere noch was hinzufügt, wie du gerade!

      Like

  2. Ich habe Herrn Monz in einer anderen, privateren Veranstaltung kennen und schätzen gelernt. Nicht zu letzt, da er mein neuer Dienstherr werden möchte. Er wohnt mit seiner Familie in Wehen und ich empfinde seine Ansichten sehr positiv für den Kreis. Er hat seine Meinung zur Umgestaltung der Aartalbahn dargelegt. Auch in Zusammenarbeit mit Herrn Gerich. Sich selbst zu beweihräuchern liegt ihm gänzlich fern, das macht ihn sympatisch. Herr Kilian allerdings vereint den ganzen t Rheingau hinter sich. Das ist ein ganz eigenes Völkchen. Resume, alle sollten wählen gehen, damit wir den Landrat bekommen, den wir möchten

    Like

Sag was dazu....

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s