Helft den Helfern!

Nach den schweren Unwettern im Juli 2017 wurde eine eindrucksvolle Aktion ins Leben gerufen. Einer der Administratoren der Facebookgruppe „Rund um Taunusstein“ musste selbst leidvoll erfahren, was es bedeutet, wenn Hilfe von Nöten ist. Jedoch war er nicht der einzige Taunussteiner der unter Wasser stand. Straßen die durch Baumbruch nicht mehr befahrbar waren, Unfälle und diverses mehr, was ein Sturm so mit sich bringen kann, ließen unsere Feuerwehren und Rettungsdienste um die 48 Stunden nicht zur Ruhe kommen.

Ziel der Aktion war es für weitere Einsatzkräfte zu werben. Ein Wettbewerb wurde ausgerufen:

Wettbewerb „Zuwachs Einsatzkräfte“
Die beiden Ortsteilfeuerwehren, die bis zum 31.12.2017 den stärksten, absoluten Zuwachs an aktiven Einsatzkräften (zw. 17 und 65 Jahren) verzeichnen, erhalten jeweils 112 Euro.
Zudem erhält die Ortsteilfeuerwehr, die im gleichen Zeitraum den stärksten prozentualen Zuwachs an aktiven Einsatzkräften (zw. 17 und 65 Jahren) erfährt, ebenfalls 112 Euro.

Die 1. Spendenübergabe lief im November 2017. Neuhof gewann den Wettbewerb mit 13 Neuzugängen. Hier die Mitgliedsanträge zum Download für kurzentschlossenen und inspirierte:

 

NEUHOF
NIEDERLIBBACH
HAMBACH
SEITZENHAHN
WEHEN
BLEIDENSTADT
HAHN
WINGSBACH
ORLEN
WATZHAHN

Hier geht es zum Internetauftritt der Feuerwehren über die HP der Stadt Taunusstein:Feuerwehren Taunusstein

Dabei sollte es aber nicht bleiben.

Der „112-Tag“ wurde erstmals für Taunusstein am 11. Februar 2018 ausgerufen und soll ein Jährliches Event werden. Ziel ist es die Arbeit aller Rettungs- und Einsatzkräfte zu würdigen sowie die Vereine und Organisationen dahingehend zu promoten, weitere Mitglieder und Unterstützer zu finden. Eine grandiose Idee, von der ich hoffe das sie weitere Kommunen inspiriert, ihre Helfer zu ehren und zu unterstützen.

Auch unser Bürgermeister Sandro Zehner hat es sich nicht nehmen lassen, diesem Tag einen offiziellen Charakter zu verleihen:

Quelle: Lars Bernotat

Speziell in Taunusstein tun sich hier besonders der ASB und DRK hervor. Ich habe mir die Homepages der Verbände angeschaut. Beide Verbände stechen heraus was ihr hohes Engagement und ihre Sozialkompetenz angeht.

Den 1. Betreuungszug Rheingau-Taunus-Kreis habe ich noch in besonders guter Erinnerung, als die Flüchtlingswelle in Taunusstein aufschlug. Tag und Nacht wurde eine organisatorische und logistische Meisterleistung vollbracht. Das hat mich fasziniert und ich habe es nicht vergessen. Hier kann man sich auf der HP ein wenig schlau machen. Schöne Page und sehr übersichtlich:

1. Betreuungszug Rheingau-Taunus-Kreis

 

 

 

 

 

 

 

Die Leute vom DRK kenne ich vom Blutspenden. Zudem versuchen Sie gerade einen „Kleiderladen“ in Taunusstein aufzubauen und suchen noch Helfer. Der Rettungshundestaffel gehört mein Herz. Auch hier gehört unermüdlicher und ehrenamtlicher Einsatz zum Tagesgeschäft.

Deutsches Rotes Kreuz Taunusstein

 

 

 

 

 

 

 

Die Administratoren der FB Gruppe „Rund um Taunusstein“ haben sich hier viel Gedanken gemacht und das sollte geehrt werden! Auch hier gehört viel Engagement und soziales Denken dazu! Sich für die Menschen einzusetzen, die sich für Menschen einsetzen! „HELFT DEN HELFERN“! Dieses Denken ist heute leider nicht mehr sehr verbreitet. Den Rettungskräften wird es zusehends schwerer gemacht und die ehrenvolle Aufgabe ein Menschenleben zu retten wird nicht mehr so hochgeschätzt, wie man meinen sollte. Dies zu ändern und dafür zu sorgen, dass hier wieder Wertgeschätzt wird, ist eine großartige Aktion…….

IHR SEID SUPER!

Werbung

Sag was dazu....

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s