Scheinwissen!

Da denken wir, wir wissen alles und können alles beurteilen. Aus der Ferne und mit Abstand betrachtet lässt sich schnell ein Urteil fällen. Natürlich können wir uns eine Meinung bilden über das was wir hören, sehen und lesen. Aber oftmals tun wir das ohne den Menschen dahinter zu kennen. Wir tun es, ohne mit diesem Menschen auch nur ein persönliches Wort gewechselt zu haben. Wir wissen nichts über seine Lebenssituation, seine Träume und Wünsche.

Wir „scheinen“ zu „wissen“ um was es geht und für was dieser Mensch lebt, kämpft und morgens aufsteht!

Die letzten Tage waren ganz schön anstregend, weil mein Scheinwissen sich grade in eine Staubwolke auflöst und gen Himmel fliegt. Wir haben vor ein paar Tagen von Natascha Fuhr gelesen, warum sie so dringend auf die 10 Stunden Betreuung angewiesen ist. Das hat mich heute morgen von Claudia Hering erreicht. Claudia ist ziemlich verzweifelt…..

Hallo
Ich heiße Claudia bin 39 und alleinerziehende Mama von zwei Kindern im Alter von 16 Jahren und 3 Jahren . Nach der Babypause habe ich lange nach Arbeit gesucht, da ich Vollzeit arbeiten gehen muss der Kosten wegen, aber von den Zeiten auch eingeschränkt bin. Nach über einem Jahr bin ich froh, seit 16.1.17 wieder Arbeit zu haben. Mein Chef hat mich mit allen Wünschen angenommen, Zeiten wie auch Gehalt.

Ich kann endlich alles abdecken dachte ich und das ganz allein. Ich war stolz, bis mir letzte Woche eine Email den Tag vermiest hat. Ich erfuhr, dass sich die Kindergartenzeiten ändern und das dies absolut nicht mehr in meinen Rahmen passt. Und sogar die Gebühr ist höher als erwartet. Ich arbeite von halb acht bis vier ohne kaum Pause durch, das alles passt. Gebe mein Kind um 7 Uhr in die Kita, war alles optimal. Jetzt sieht alles anders aus! Ich habe es mit meinem Chef besprochen und er sagte nur: entweder sie gehen auf Teilzeit (was vom Geld nicht reicht, da ich keinen Zuschuss bekomme weil ich über dieser tollen Grenze liege!!!!!) oder sie müssen ihr Kind in Wiesbaden anmelden mit längerer Öffnungszeiten.

Bitte???? Ich soll mein Kind aus der, seit zwei Jahren, gewohnten Umgebung holen …?????
Ich finde das alles eine Frechheit. Man möchte arbeiten gehen und das nicht zu wenig und bekommt solche Steine in den Weg gelegt. Von wegen Familien und Alleinerziehendenfreundlich…. Wie soll man das allein bewältigen????

Man verliert den Job, ist das ist der Sinn ?????
Anstatt etwas entgegenkommen wird es immer mehr. Rheinland Pfalz hat gar keine Gebühren. Ich bin einfach nur schockiert und hoffe, dass ich ab August nicht arbeitslos bin.

Autor: Claudia Hering

 

Also wer nun noch denkt, dass die Eltern nur wegen der gestiegenen Gebühren auf die Straße gehen, hat falsch gedacht. Es geht um den unglücklichen Zustand, dass durch die verkürzten Betreuungszeiten der Job auf dem Spiel steht. Das ist die Realität, der wir uns hier stellen müssen. Und wer denkt, es ist einfach sich Geld vom „Amt“ zu holen, hat wieder falsch gedacht. Schon mal versucht?

Heute hat mich noch eine Zuschrift erreicht. Die kommt zum Wochenende!

 

41qne9yky1l__sx323_bo1204203200_

 

Werbung

2 Gedanken zu “Scheinwissen!

  1. Hallo Frau Kraft, vielen Dank für den informativen Beitrag. Aberich verstehe nicht warum die Frauen nicht das Gespräch mit der Stadtverwaltung suchen !° Unser Bürgermeister hat immer ein offenes Ohr für die Nöte der Bürger. Mit Sicherheit kann man da eine Lösung finden. Es muss ja nicht immer gleich über die Presse gehen um Druck zu machen. Im Übrigen hat der EB mit Sicherheit ein politisches Interesse und instrumentalisiert die Eltern !!

    Gruß Franz Schmitz

    Like

    1. Hallo lieber Herr Schmitz, ich sehe das ähnlich wie in einer Firma. Da gehn die Mitarbeiter auch erst zum Gruppenleiter und nicht zum Abteilungsleiter 😉 Aber Sie haben recht, unser Bürgermeister hat ein offenes Ohr!

      Like

Sag was dazu....

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s